Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
 
zuallererst möchten wir Ihnen alles, alles Gute und viel Erfolg für das neue Jahr 2021 wünschen. Möge es uns am Ende besser in Erinnerung bleiben. Wir hoffen, Sie konnten in den Feiertagen etwas abschalten und sind alle gesund geblieben.
 
Leider können wir dieses Jahr nicht wie gewohnt starten. Wir werden die erste reguläre Schulwoche vom 04.01.2021 – 08.01.2021 im Distanzunterricht beginnen und, wenn wir die aktuellen Diskussionen der Politik so verfolgen, wohl vermutlich auch noch länger. Diese Entscheidung fällt allerdings erst in der kommenden Woche, auch wir haben aktuell nicht mehr Informationen als Sie.
 
Konkret bedeutet das, dass die Jahrgangsstufen 7-9 Aufgaben von uns für die Heimarbeit bekommen. Der Jahrgang 10, als unser Abschlussjahrgang, hat weiterhin Präsenzpflicht in unserer Schule. Die 10. Klassen werden dafür jeweils in zwei Gruppen eingeteilt und bekommen wieder feste Flure (siehe Vertretungsplan), feste Eingänge und Schulhofbereiche zugeordnet. Die Klasse 10a nutzt den Eingang und den Pausenhof an den Tischtennisplatten, die Klasse 10b den Eingang und den Schulhofbereich an der Bühne und die Klasse 10c den Haupteingang und den blauen Bereich als Schulhof.
 
Zentraler Bestandteil des Distanzunterrichts ist weiterhin unsere Homepage. Unter dem Menüpunkt „Meine Schule“ und der entsprechenden Jahrgangsstufe finden Sie wieder die Aufgaben. Diese sind für die Dauer der Woche vom 04.01.2021 – 08.01.2021 ausgerichtet und können in freier Zeiteinteilung bearbeitet werden.  Sollten Sie inhaltliche Fragen zu den Aufgaben haben, schreiben Sie bitte den entsprechenden Kolleginnen und Kollegen. Eine Übersicht der E-Mailadressen finden Sie hier https://os-herbert-tschaepe.de/kollegium. Bei technischen Problemen (Datei kann nicht geöffnet werden oder ähnliches) können Sie sich gerne an mich wenden (d.peschka@os-herbert-tschaepe.de).
 
Wenn der Distanzunterricht nicht verlängert wird, sind alle Aufgaben in der darauffolgenden Woche zu den entsprechenden Unterrichtsstunden mitzubringen. Sollte sich der Distanzunterricht verlängern, werden wir zeitnah konkrete Anweisungen veröffentlichen. Wir bitten Sie also, wenn möglich, einmal am Tag auf unserer Seite vorbeizuschauen, ob es Neuigkeiten gibt.
 

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr Kollegium der Oberschule Herbert Tschäpe Dahlewitz

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

in enger Zusammenarbeit mit unserer Gemeinde konnten wir die Finanzierung für das neuste Softwarepaket von Microsoft Office 365 für alle Schülerinnen und Schüler sicherstellen. Ab sofort erhält jede Schülerin und jeder Schüler der Oberschule „Herbert Tschäpe“ Dahlewitz einen Zugang zu Microsoft Office 365 und kann das gesamte Softwarepaket auf bis zu 5 privaten und unterschiedlichen Geräten (egal ob PC, Mac, Laptop, Tablet, Smartphone etc.) installieren und kostenfrei für schulische und private Zwecke nutzen! Das Paket umfasst die neuste Version von WORD, POWERPOINT, EXCEL, TEAMS, ONE DRIVE (Cloud Speicher mit 1TB Größe) und vielen weiteren Programmen von Microsoft. Dieser kostenfreie Zugang bleibt solange erhalten, solange die Schülerin oder der Schüler an unserer Oberschule unterrichtet wird. In der unteren Anleitung (PDF Anleitung zum Download) befinden sich alle nötigen Schritte, um sich bei Microsoft anzumelden und die Software herunterzuladen.

Anleitung zum Anmelden für Microsoft Office 365

ZIP DATEIEN ÖFFNEN

  • Sie benötigen dafür keine extra Programme. 
  • Um den gesamten Ordner zu entpacken, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Alle extrahieren.
  • Um eine einzelne Datei oder einen einzelnen Ordner zu entpacken, doppelklicken Sie auf den komprimierten Ordner, um ihn zu öffnen. Ziehen oder kopieren Sie das Element dann aus dem komprimierten Ordner an einen neuen Speicherort.

  • Eine weitere Anleitung (auch mit zum Teil kostenlosen Programmen) zum Öffnen der Datei finden Sie hier: ANLEITUNG FÜR ZIP DATEIEN