Über Dirk

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Dirk, 57 Blog Beiträge geschrieben.

Aktuelle Informationen zum Beginn des Präsenzunterrichts ab dem 15.03.2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
 
nach der 7. Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-Virus und Covid-19 im Land Brandenburg vom 06.03.2021 wurden gestern die Maßnahmen vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport konkretisiert. Das bedeutet für unsere Schule, dass wir alle Jahrgangsstufen (7-10) ab dem 15.03.2021 im Wechselmodell wieder persönlich in unserer Schule begrüßen dürfen! Für einen möglichst reibungslosen Ablauf bitten wir folgende  Hinweise und Anweisungen genau zu beachten:
  • In den Innen- und Außenbereichen der Schule ist stets ein medizinischer Mundschutz zu tragen.
  • Alle Klassen der Jahrgangsstufen 7-10 werden in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe wird ab dem 15.03.21 zum Präsenzunterricht in der Schule sein und die andere Gruppe bekommt Aufgaben zur Bearbeitung für zu Hause. Es erfolgt ein wöchentlicher Wechsel der Gruppen. Die Einteilung der Gruppen übernimmt die jeweilige Klassenleitung.
  • Der Unterricht erfolgt nach dem bisher bekannten Stundenplan. Lediglich am Montag (15.03.2021) und Montag (22.03.2021) beginnt der Unterrichtstag mit einer Klassenleitungsstunde. Der restliche Unterricht an diesen Tagen wird um eine Stunde nach hinten verschoben.
  • Der Wahlpflichtunterricht sowie die Arbeitsgemeinschaften werden ausgesetzt, um eine Durchmischung zu vermeiden.
  • Jede Klasse erhält folgenden festen Raum:
    • Klasse 7a Raum 201
    • Klasse 7b Raum 306
    • Klasse 7c Raum 110
    • Klasse 8a Raum 215
    • Klasse 8b Raum 211
    • Klasse 8c Raum 214
    • Klasse 9a Raum 317
    • Klasse 9b Raum 311
    • Klasse 9c Raum 114
    • Klasse 10a Raum 412
    • Klasse 10b Raum 414
    • Klasse 10c Raum 415
  • Der Treppenflur im Teilgebäude A dient als Auf- und Abgang; der Mittelflur im Teilgebäude B ausschließlich als Aufgang und der Treppenflur zur Bühne ausschließlich als Abgang.
  • Vorerst wird den Klassen auf dem Schulhof kein konkreter Stellplatz zugewiesen. Eine Durchmischung sollte dennoch möglichst vermieden werden.

Mit freundlichen Grüßen!
Ihr Kollegium der Oberschule Herbert Tschäpe Dahlewitz

Aktuelle Informationen zum Beginn des Präsenzunterrichts ab dem 15.03.20212021-03-09T14:12:42+01:00

Aufgaben vom 08.03.2021 – 19.03.2021

Liebe Schülerinnen und Schüler,

 
Die Aufgaben sind für die Dauer der Wochen vom 08.03.2021 – 19.03.2021 (im 14tägige Rhythmus!) ausgerichtet und an gewohnter Stelle zu finden („Meine Schule“ -> und dann der entsprechende Jahrgang). Die Aufgaben der letzten Wochen finden sich unter dem Menüpunkte „Meine Schule“ -> „AufgabenALT“. Die Aufgaben können in freier Zeiteinteilung bearbeitet werden.  Solltest du inhaltliche Fragen zu den Aufgaben haben, schreibe bitte den entsprechenden Kolleginnen und Kollegen. Eine Übersicht der E-Mailadressen findest du hier https://os-herbert-tschaepe.de/kollegium. Bei technischen Problemen (Datei kann nicht geöffnet werden oder ähnliches) kannst du dich gerne an mich wenden (d.peschka@os-herbert-tschaepe.de).
 
Details zur Abgabe dieser Aufgaben folgen in den nächsten Tagen. 
 

HINWEISE:

Bitte ladet euch zunächst alle Aufgaben herunter und schaut diese durch! Achtet dabei besonders auf mögliche Videokonferenztermine und notiert euch diese. So habt ihr schon einen Überblick, was euch die nächsten zwei Wochen erwarten wird, könnt eure Kräfte auf zwei Wochen aufteilen und ihr verpasst keine Hilfsangebote.

Des Weiteren möchten wir euch wirklich bitten, die Hilfsangebote wahrzunehmen. Für alle Videokonferenzangebote reicht schon ein Smartphone mit Internetverbindung. Eine eigene Webcam ist z.B. nicht notwendig und kann auch ausgeschaltet bleiben. Ein Mikrofon zur besseren Verständigung wäre von Vorteil, aber zur Not steht ein Textchat zur Verfügung, um Fragen zu stellen und Hilfe zu bekommen. Oft finden sich auch andere individuelle Lösungen mit den einzelnen Kolleginnen und Kollegen, aber wir müssen davon erfahren, wenn ihr Hilfe benötigt. Also zögert nicht uns wenigstens eine E-Mail zu schreiben oder andere Hilfestellungen anzunehmen!

Gerne machen wir noch einmal auf unsere „Tipps zum Distanzlernen“ aufmerksam:

 

Wir wünschen dir weiterhin alles Gute!
Dein Kollegium der Oberschule Herbert Tschäpe Dahlewitz

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

in enger Zusammenarbeit mit unserer Gemeinde konnten wir die Finanzierung für das neuste Softwarepaket von Microsoft Office 365 für alle Schülerinnen und Schüler sicherstellen. Ab sofort erhält jede Schülerin und jeder Schüler der Oberschule „Herbert Tschäpe“ Dahlewitz einen Zugang zu Microsoft Office 365 und kann das gesamte Softwarepaket auf bis zu 5 privaten und unterschiedlichen Geräten (egal ob PC, Mac, Laptop, Tablet, Smartphone etc.) installieren und kostenfrei für schulische und private Zwecke nutzen! Das Paket umfasst die neuste Version von WORD, POWERPOINT, EXCEL, TEAMS, ONE DRIVE (Cloud Speicher mit 1TB Größe) und vielen weiteren Programmen von Microsoft. Dieser kostenfreie Zugang bleibt solange erhalten, solange die Schülerin oder der Schüler an unserer Oberschule unterrichtet wird. In der unteren Anleitung (PDF Anleitung zum Download) befinden sich alle nötigen Schritte, um sich bei Microsoft anzumelden und die Software herunterzuladen.

Anleitung zum Anmelden für Microsoft Office 365

ZIP DATEIEN ÖFFNEN

  • Sie benötigen dafür keine extra Programme. 
  • Um den gesamten Ordner zu entpacken, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Alle extrahieren.
  • Um eine einzelne Datei oder einen einzelnen Ordner zu entpacken, doppelklicken Sie auf den komprimierten Ordner, um ihn zu öffnen. Ziehen oder kopieren Sie das Element dann aus dem komprimierten Ordner an einen neuen Speicherort.

  • Eine weitere Anleitung (auch mit zum Teil kostenlosen Programmen) zum Öffnen der Datei finden Sie hier: ANLEITUNG FÜR ZIP DATEIEN

 

Aufgaben vom 08.03.2021 – 19.03.20212021-03-07T19:35:59+01:00

Abgabe der bisherigen Aufgaben vom 22.02.2021 – 05.03.2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
 
 
Die Abgabe der Aufgaben soll weiterhin möglichst auf digitalem Wege, an die E-Mail der entsprechenden Kollegin oder Kollegen, geschehen (Alle Emailadressen des Kollegiums: https://os-herbert-tschaepe.de/kollegium). Achten Sie bitte unbedingt darauf die Aufgaben oder Dateien mit dem vollständigen Namen des Schülers bzw. der Schülerin, der Klasse, das Fach und dem Namen des Fachlehrers oder Fachlehrerin zu versehen. Sollte es nicht möglich sein die Aufgaben digital zu verschicken, bieten wir folgenden zentralen Abgabetermin für die Aufgaben vom 08.02.2021 – 19.02.2021 an:
 
Die Abgabe der Lernergebnisse/ Aufgaben der 7., 8. und 9. Klasse aus der Woche vom 22.02.2021 – 05.03.2021 erfolgt am:
 

Montag, 08.03.2021 im Raum 114 zu folgenden verbindlichen Zeiten:

 

7. Klasse : 8.00- 9.00 Uhr

8. Klasse: 9.30- 10.30 Uhr

9. Klasse: 11.30-12.30 Uhr

 

Des weiteren bieten wir auch einen Abholtermin für die Rückmeldungen der Lehrkräfte für die Schülerinnen und Schüler an:

 

Dienstag, 16.03.2021 im Raum 111 zu folgenden verbindlichen Zeiten:

7. Klasse : 8.00- 9.00 Uhr

8. Klasse: 9.30- 10.30 Uhr

9. Klasse: 11.30-12.30 Uhr

Die Abholung ist aufgrund der aktuellen Eindämmungsverordnung nicht verpflichtend, sondern freiwillig!
 
Wir bitten darauf zu achten, diese Termine nur zur kurzen Abgabe bzw. Abholung der Aufgaben zu nutzen und keine Treffen unter Freunden daraus zu organisieren. Sollten sich etwaige Szenarien trotzdem entwickeln, werden wir entsprechende Personen sofort des Schulgeländes verweisen. Dies ist aktuell leider nicht die Zeit, sich persönlich zu treffen. Wir bitten um Verständnis.
 

Mit freundlichen Grüßen!
Ihr Kollegium der Oberschule Herbert Tschäpe Dahlewitz

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

in enger Zusammenarbeit mit unserer Gemeinde konnten wir die Finanzierung für das neuste Softwarepaket von Microsoft Office 365 für alle Schülerinnen und Schüler sicherstellen. Ab sofort erhält jede Schülerin und jeder Schüler der Oberschule „Herbert Tschäpe“ Dahlewitz einen Zugang zu Microsoft Office 365 und kann das gesamte Softwarepaket auf bis zu 5 privaten und unterschiedlichen Geräten (egal ob PC, Mac, Laptop, Tablet, Smartphone etc.) installieren und kostenfrei für schulische und private Zwecke nutzen! Das Paket umfasst die neuste Version von WORD, POWERPOINT, EXCEL, TEAMS, ONE DRIVE (Cloud Speicher mit 1TB Größe) und vielen weiteren Programmen von Microsoft. Dieser kostenfreie Zugang bleibt solange erhalten, solange die Schülerin oder der Schüler an unserer Oberschule unterrichtet wird. In der unteren Anleitung (PDF Anleitung zum Download) befinden sich alle nötigen Schritte, um sich bei Microsoft anzumelden und die Software herunterzuladen.

Anleitung zum Anmelden für Microsoft Office 365

ZIP DATEIEN ÖFFNEN

  • Sie benötigen dafür keine extra Programme. 
  • Um den gesamten Ordner zu entpacken, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Alle extrahieren.
  • Um eine einzelne Datei oder einen einzelnen Ordner zu entpacken, doppelklicken Sie auf den komprimierten Ordner, um ihn zu öffnen. Ziehen oder kopieren Sie das Element dann aus dem komprimierten Ordner an einen neuen Speicherort.

  • Eine weitere Anleitung (auch mit zum Teil kostenlosen Programmen) zum Öffnen der Datei finden Sie hier: ANLEITUNG FÜR ZIP DATEIEN

 

Abgabe der bisherigen Aufgaben vom 22.02.2021 – 05.03.20212021-03-05T10:30:41+01:00

Aufgaben vom 22.02.2021 – 05.03.2021

Liebe Schülerinnen und Schüler,

 
Die Aufgaben sind für die Dauer der Wochen vom 22.02.2021 – 05.03.2021 (im 14tägige Rhythmus!) ausgerichtet und an gewohnter Stelle zu finden („Meine Schule“ -> und dann der entsprechende Jahrgang). Die Aufgaben der letzten Wochen finden sich unter dem Menüpunkte „Meine Schule“ -> „AufgabenALT“. Die Aufgaben können in freier Zeiteinteilung bearbeitet werden.  Solltest du inhaltliche Fragen zu den Aufgaben haben, schreibe bitte den entsprechenden Kolleginnen und Kollegen. Eine Übersicht der E-Mailadressen findest du hier https://os-herbert-tschaepe.de/kollegium. Bei technischen Problemen (Datei kann nicht geöffnet werden oder ähnliches) kannst du dich gerne an mich wenden (d.peschka@os-herbert-tschaepe.de).
 
Details zur Abgabe dieser Aufgaben folgen in den nächsten Tagen. 
 

HINWEISE:

Bitte ladet euch zunächst alle Aufgaben herunter und schaut diese durch! Achtet dabei besonders auf mögliche Videokonferenztermine und notiert euch diese. So habt ihr schon einen Überblick, was euch die nächsten zwei Wochen erwarten wird, könnt eure Kräfte auf zwei Wochen aufteilen und ihr verpasst keine Hilfsangebote.

Des Weiteren möchten wir euch wirklich bitten, die Hilfsangebote wahrzunehmen. Für alle Videokonferenzangebote reicht schon ein Smartphone mit Internetverbindung. Eine eigene Webcam ist z.B. nicht notwendig und kann auch ausgeschaltet bleiben. Ein Mikrofon zur besseren Verständigung wäre von Vorteil, aber zur Not steht ein Textchat zur Verfügung, um Fragen zu stellen und Hilfe zu bekommen. Oft finden sich auch andere individuelle Lösungen mit den einzelnen Kolleginnen und Kollegen, aber wir müssen davon erfahren, wenn ihr Hilfe benötigt. Also zögert nicht uns wenigstens eine E-Mail zu schreiben oder andere Hilfestellungen anzunehmen!

Gerne machen wir noch einmal auf unsere „Tipps zum Distanzlernen“ aufmerksam:

 

Wir wünschen dir weiterhin alles Gute!
Dein Kollegium der Oberschule Herbert Tschäpe Dahlewitz

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

in enger Zusammenarbeit mit unserer Gemeinde konnten wir die Finanzierung für das neuste Softwarepaket von Microsoft Office 365 für alle Schülerinnen und Schüler sicherstellen. Ab sofort erhält jede Schülerin und jeder Schüler der Oberschule „Herbert Tschäpe“ Dahlewitz einen Zugang zu Microsoft Office 365 und kann das gesamte Softwarepaket auf bis zu 5 privaten und unterschiedlichen Geräten (egal ob PC, Mac, Laptop, Tablet, Smartphone etc.) installieren und kostenfrei für schulische und private Zwecke nutzen! Das Paket umfasst die neuste Version von WORD, POWERPOINT, EXCEL, TEAMS, ONE DRIVE (Cloud Speicher mit 1TB Größe) und vielen weiteren Programmen von Microsoft. Dieser kostenfreie Zugang bleibt solange erhalten, solange die Schülerin oder der Schüler an unserer Oberschule unterrichtet wird. In der unteren Anleitung (PDF Anleitung zum Download) befinden sich alle nötigen Schritte, um sich bei Microsoft anzumelden und die Software herunterzuladen.

Anleitung zum Anmelden für Microsoft Office 365

ZIP DATEIEN ÖFFNEN

  • Sie benötigen dafür keine extra Programme. 
  • Um den gesamten Ordner zu entpacken, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Alle extrahieren.
  • Um eine einzelne Datei oder einen einzelnen Ordner zu entpacken, doppelklicken Sie auf den komprimierten Ordner, um ihn zu öffnen. Ziehen oder kopieren Sie das Element dann aus dem komprimierten Ordner an einen neuen Speicherort.

  • Eine weitere Anleitung (auch mit zum Teil kostenlosen Programmen) zum Öffnen der Datei finden Sie hier: ANLEITUNG FÜR ZIP DATEIEN

 

Aufgaben vom 22.02.2021 – 05.03.20212021-02-21T18:33:09+01:00

Abgabe der bisherigen Aufgaben vom 08.02.2021 – 19.02.2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
 
 
Die Abgabe der Aufgaben soll weiterhin möglichst auf digitalem Wege, an die E-Mail der entsprechenden Kollegin oder Kollegen, geschehen (Alle Emailadressen des Kollegiums: https://os-herbert-tschaepe.de/kollegium). Achten Sie bitte unbedingt darauf die Aufgaben oder Dateien mit dem vollständigen Namen des Schülers bzw. der Schülerin, der Klasse, das Fach und dem Namen des Fachlehrers oder Fachlehrerin zu versehen. Sollte es nicht möglich sein die Aufgaben digital zu verschicken, bieten wir folgenden zentralen Abgabetermin für die Aufgaben vom 08.02.2021 – 19.02.2021 an:
 
Die Abgabe der Lernergebnisse/ Aufgaben der 7., 8. und 9. Klasse aus der Woche vom 08.02.2021 – 19.02.2021 erfolgt am:
 

Montag, 22.02.2021 im Raum 114 zu folgenden verbindlichen Zeiten:

7. Klasse : 8.00- 9.00 Uhr

8. Klasse: 9.30- 10.30 Uhr

9. Klasse: 11.30-12.30 Uhr

 

Des weiteren bieten wir auch einen Abholtermin für die Rückmeldungen der Lehrkräfte für die Schülerinnen und Schüler an:

 

Dienstag, 02.03.2021 im Raum 111 zu folgenden verbindlichen Zeiten:

7. Klasse : 8.00- 9.00 Uhr

8. Klasse: 9.30- 10.30 Uhr

9. Klasse: 11.30-12.30 Uhr

Die Abholung ist aufgrund der aktuellen Eindämmungsverordnung nicht verpflichtend, sondern freiwillig!
 
Wir bitten darauf zu achten, diese Termine nur zur kurzen Abgabe bzw. Abholung der Aufgaben zu nutzen und keine Treffen unter Freunden daraus zu organisieren. Sollten sich etwaige Szenarien trotzdem entwickeln, werden wir entsprechende Personen sofort des Schulgeländes verweisen. Dies ist aktuell leider nicht die Zeit, sich persönlich zu treffen. Wir bitten um Verständnis.
 

Mit freundlichen Grüßen!
Ihr Kollegium der Oberschule Herbert Tschäpe Dahlewitz

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

in enger Zusammenarbeit mit unserer Gemeinde konnten wir die Finanzierung für das neuste Softwarepaket von Microsoft Office 365 für alle Schülerinnen und Schüler sicherstellen. Ab sofort erhält jede Schülerin und jeder Schüler der Oberschule „Herbert Tschäpe“ Dahlewitz einen Zugang zu Microsoft Office 365 und kann das gesamte Softwarepaket auf bis zu 5 privaten und unterschiedlichen Geräten (egal ob PC, Mac, Laptop, Tablet, Smartphone etc.) installieren und kostenfrei für schulische und private Zwecke nutzen! Das Paket umfasst die neuste Version von WORD, POWERPOINT, EXCEL, TEAMS, ONE DRIVE (Cloud Speicher mit 1TB Größe) und vielen weiteren Programmen von Microsoft. Dieser kostenfreie Zugang bleibt solange erhalten, solange die Schülerin oder der Schüler an unserer Oberschule unterrichtet wird. In der unteren Anleitung (PDF Anleitung zum Download) befinden sich alle nötigen Schritte, um sich bei Microsoft anzumelden und die Software herunterzuladen.

Anleitung zum Anmelden für Microsoft Office 365

ZIP DATEIEN ÖFFNEN

  • Sie benötigen dafür keine extra Programme. 
  • Um den gesamten Ordner zu entpacken, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Alle extrahieren.
  • Um eine einzelne Datei oder einen einzelnen Ordner zu entpacken, doppelklicken Sie auf den komprimierten Ordner, um ihn zu öffnen. Ziehen oder kopieren Sie das Element dann aus dem komprimierten Ordner an einen neuen Speicherort.

  • Eine weitere Anleitung (auch mit zum Teil kostenlosen Programmen) zum Öffnen der Datei finden Sie hier: ANLEITUNG FÜR ZIP DATEIEN

 

Abgabe der bisherigen Aufgaben vom 08.02.2021 – 19.02.20212021-02-17T16:16:25+01:00

Aufgaben vom 08.02.2021 – 19.02.2021

UPDATE (13.02.21 – 12.20 Uhr)

  • 9 PB Nachholtermine Präsentationen *NEU* hinzugefügt

UPDATE (09.02.21 – 8.20 Uhr)

  • Jahrgang 8 Geschichte „NEU“ (09.02.2021) hinzugefügt, ein Teil der ersten Geschichtsaufgabe entfällt damit

UPDATE (08.02.21 – 8.00 Uhr)

  • 9 WP WAT Peschka richtige Datei hinzugefügt

UPDATE (07.02.21 – 21.00 Uhr)

  • 8b Sport hinzugefügt
 
Liebe Schülerinnen und Schüler,
 
Die Aufgaben sind für die Dauer der Wochen vom 08.02.2021 – 19.02.2021 (ab jetzt im 14tägige Rhythmus!) ausgerichtet und an gewohnter Stelle zu finden („Meine Schule“ -> und dann der entsprechende Jahrgang). Die Aufgaben der letzten Wochen finden sich unter dem Menüpunkte „Meine Schule“ -> „AufgabenALT“. Die Aufgaben können in freier Zeiteinteilung bearbeitet werden.  Solltest du inhaltliche Fragen zu den Aufgaben haben, schreibe bitte den entsprechenden Kolleginnen und Kollegen. Eine Übersicht der E-Mailadressen findest du hier https://os-herbert-tschaepe.de/kollegium. Bei technischen Problemen (Datei kann nicht geöffnet werden oder ähnliches) kannst du dich gerne an mich wenden (d.peschka@os-herbert-tschaepe.de).
 
Details zur Abgabe dieser Aufgaben folgen in den nächsten Tagen. 
 

HINWEISE:

Bitte ladet euch zunächst alle Aufgaben herunter und schaut diese durch! Achtet dabei besonders auf mögliche Videokonferenztermine und notiert euch diese. So habt ihr schon einen Überblick, was euch die nächsten zwei Wochen erwarten wird, könnt eure Kräfte auf zwei Wochen aufteilen und ihr verpasst keine Hilfsangebote.

Des Weiteren möchten wir euch wirklich bitten, die Hilfsangebote wahrzunehmen. Für alle Videokonferenzangebote reicht schon ein Smartphone mit Internetverbindung. Eine eigene Webcam ist z.B. nicht notwendig und kann auch ausgeschaltet bleiben. Ein Mikrofon zur besseren Verständigung wäre von Vorteil, aber zur Not steht ein Textchat zur Verfügung, um Fragen zu stellen und Hilfe zu bekommen. Oft finden sich auch andere individuelle Lösungen mit den einzelnen Kolleginnen und Kollegen, aber wir müssen davon erfahren, wenn ihr Hilfe benötigt. Also zögert nicht uns wenigstens eine E-Mail zu schreiben oder andere Hilfestellungen anzunehmen!

Gerne machen wir noch einmal auf unsere „Tipps zum Distanzlernen“ aufmerksam:

 

Wir wünschen dir weiterhin alles Gute!
Dein Kollegium der Oberschule Herbert Tschäpe Dahlewitz

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

in enger Zusammenarbeit mit unserer Gemeinde konnten wir die Finanzierung für das neuste Softwarepaket von Microsoft Office 365 für alle Schülerinnen und Schüler sicherstellen. Ab sofort erhält jede Schülerin und jeder Schüler der Oberschule „Herbert Tschäpe“ Dahlewitz einen Zugang zu Microsoft Office 365 und kann das gesamte Softwarepaket auf bis zu 5 privaten und unterschiedlichen Geräten (egal ob PC, Mac, Laptop, Tablet, Smartphone etc.) installieren und kostenfrei für schulische und private Zwecke nutzen! Das Paket umfasst die neuste Version von WORD, POWERPOINT, EXCEL, TEAMS, ONE DRIVE (Cloud Speicher mit 1TB Größe) und vielen weiteren Programmen von Microsoft. Dieser kostenfreie Zugang bleibt solange erhalten, solange die Schülerin oder der Schüler an unserer Oberschule unterrichtet wird. In der unteren Anleitung (PDF Anleitung zum Download) befinden sich alle nötigen Schritte, um sich bei Microsoft anzumelden und die Software herunterzuladen.

Anleitung zum Anmelden für Microsoft Office 365

ZIP DATEIEN ÖFFNEN

  • Sie benötigen dafür keine extra Programme. 
  • Um den gesamten Ordner zu entpacken, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Alle extrahieren.
  • Um eine einzelne Datei oder einen einzelnen Ordner zu entpacken, doppelklicken Sie auf den komprimierten Ordner, um ihn zu öffnen. Ziehen oder kopieren Sie das Element dann aus dem komprimierten Ordner an einen neuen Speicherort.

  • Eine weitere Anleitung (auch mit zum Teil kostenlosen Programmen) zum Öffnen der Datei finden Sie hier: ANLEITUNG FÜR ZIP DATEIEN

 

Aufgaben vom 08.02.2021 – 19.02.20212021-02-13T12:23:55+01:00

Abgabe der bisherigen Aufgaben und Änderung der Aufgabenbereitstellung

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
 
leider werden wir auch nach den Winterferien das Distanzlernen für die Jahrgangsstufen 7-9 fortführen müssen. Wir werden daher den Ablauf der Aufgabenverteilung anpassen. Ab dem 07.02.2021 werden die Aufgaben für die Schülerinnen und Schüler für einen 14-tägigen Zeitraum bereitgestellt. Wir erhoffen uns dadurch mehr Spielraum für die Unterstützen der Schülerinnen und Schüler mithilfe von Videokonferenzen und besserer individueller Betreuung. 
 
Die Abgabe der Aufgaben soll weiterhin möglichst auf digitalem Wege, an die E-Mail der entsprechenden Kollegin oder Kollegen, geschehen (Alle Emailadressen des Kollegiums: https://os-herbert-tschaepe.de/kollegium). Achten Sie bitte unbedingt darauf die Aufgaben oder Dateien mit dem vollständigen Namen des Schülers bzw. der Schülerin, der Klasse, das Fach und dem Namen des Fachlehrers oder Fachlehrerin zu versehen. Sollte es nicht möglich sein die Aufgaben digital zu verschicken, bieten wir folgenden zentralen Abgabetermin für die Aufgaben vom 25.01.2021 – 29.01.2021 an:
 
Die Abgabe der Lernergebnisse/ Aufgaben der 7., 8. und 9. Klasse aus der Woche vom 25.01.2021 – 29.01.2021 erfolgt am:
 

Montag, 08.02.2021 im Raum 114 zu folgenden verbindlichen Zeiten:
(Während den Ferien findet keine Aufgabenabgabe statt!)

7. Klasse : 8.00- 9.00 Uhr

8. Klasse: 9.30- 10.30 Uhr

9. Klasse: 11.30-12.30 Uhr

 

Des weiteren bieten wir auch einen Abholtermin für die ersten Rückmeldungen der Lehrkräfte für die Schülerinnen und Schüler an:

 

Dienstag, 16.02.2021 im Raum 111 zu folgenden verbindlichen Zeiten:

7. Klasse : 8.00- 9.00 Uhr

8. Klasse: 9.30- 10.30 Uhr

9. Klasse: 11.30-12.30 Uhr

Die Abholung ist aufgrund der aktuellen Eindämmungsverordnung nicht verpflichtend, sondern freiwillig!
 
Wir bitten darauf zu achten, diese Termine nur zur kurzen Abgabe bzw. Abholung der Aufgaben zu nutzen und keine Treffen unter Freunden daraus zu organisieren. Sollten sich etwaige Szenarien trotzdem entwickeln, werden wir entsprechende Personen sofort des Schulgeländes verweisen. Dies ist aktuell leider nicht die Zeit, sich persönlich zu treffen. Wir bitten um Verständnis.
 

Mit freundlichen Grüßen!
Ihr Kollegium der Oberschule Herbert Tschäpe Dahlewitz

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

in enger Zusammenarbeit mit unserer Gemeinde konnten wir die Finanzierung für das neuste Softwarepaket von Microsoft Office 365 für alle Schülerinnen und Schüler sicherstellen. Ab sofort erhält jede Schülerin und jeder Schüler der Oberschule „Herbert Tschäpe“ Dahlewitz einen Zugang zu Microsoft Office 365 und kann das gesamte Softwarepaket auf bis zu 5 privaten und unterschiedlichen Geräten (egal ob PC, Mac, Laptop, Tablet, Smartphone etc.) installieren und kostenfrei für schulische und private Zwecke nutzen! Das Paket umfasst die neuste Version von WORD, POWERPOINT, EXCEL, TEAMS, ONE DRIVE (Cloud Speicher mit 1TB Größe) und vielen weiteren Programmen von Microsoft. Dieser kostenfreie Zugang bleibt solange erhalten, solange die Schülerin oder der Schüler an unserer Oberschule unterrichtet wird. In der unteren Anleitung (PDF Anleitung zum Download) befinden sich alle nötigen Schritte, um sich bei Microsoft anzumelden und die Software herunterzuladen.

Anleitung zum Anmelden für Microsoft Office 365

ZIP DATEIEN ÖFFNEN

  • Sie benötigen dafür keine extra Programme. 
  • Um den gesamten Ordner zu entpacken, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Alle extrahieren.
  • Um eine einzelne Datei oder einen einzelnen Ordner zu entpacken, doppelklicken Sie auf den komprimierten Ordner, um ihn zu öffnen. Ziehen oder kopieren Sie das Element dann aus dem komprimierten Ordner an einen neuen Speicherort.

  • Eine weitere Anleitung (auch mit zum Teil kostenlosen Programmen) zum Öffnen der Datei finden Sie hier: ANLEITUNG FÜR ZIP DATEIEN

 

Abgabe der bisherigen Aufgaben und Änderung der Aufgabenbereitstellung2021-02-01T15:18:28+01:00

Aufgaben vom 25.01.2021 – 29.01.2021

Liebe Schülerinnen und Schüler,
 
Die Aufgaben sind für die Dauer der Woche vom 25.01.2021 – 29.01.2021 ausgerichtet und an gewohnter Stelle zu finden („Meine Schule“ -> und dann der entsprechende Jahrgang). Die Aufgaben der letzten Woche finden sich unter dem Menüpunkte „Meine Schule“ -> „AufgabenALT“. Die Aufgaben können in freier Zeiteinteilung bearbeitet werden.  Solltest du inhaltliche Fragen zu den Aufgaben haben, schreibe bitte den entsprechenden Kolleginnen und Kollegen. Eine Übersicht der E-Mailadressen findest du hier https://os-herbert-tschaepe.de/kollegium. Bei technischen Problemen (Datei kann nicht geöffnet werden oder ähnliches) kannst du dich gerne an mich wenden (d.peschka@os-herbert-tschaepe.de).
 
Details zur Abgabe dieser Aufgaben folgen in den nächsten Tagen. 
 
UPDATE: 24.01.2021 19:31 UHR
 – Politische Bildung Jahrgang 8 aktualisiert und Jahrgang 9 hinzugefügt
 

Wir wünschen dir weiterhin alles Gute!
Dein Kollegium der Oberschule Herbert Tschäpe Dahlewitz

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

in enger Zusammenarbeit mit unserer Gemeinde konnten wir die Finanzierung für das neuste Softwarepaket von Microsoft Office 365 für alle Schülerinnen und Schüler sicherstellen. Ab sofort erhält jede Schülerin und jeder Schüler der Oberschule „Herbert Tschäpe“ Dahlewitz einen Zugang zu Microsoft Office 365 und kann das gesamte Softwarepaket auf bis zu 5 privaten und unterschiedlichen Geräten (egal ob PC, Mac, Laptop, Tablet, Smartphone etc.) installieren und kostenfrei für schulische und private Zwecke nutzen! Das Paket umfasst die neuste Version von WORD, POWERPOINT, EXCEL, TEAMS, ONE DRIVE (Cloud Speicher mit 1TB Größe) und vielen weiteren Programmen von Microsoft. Dieser kostenfreie Zugang bleibt solange erhalten, solange die Schülerin oder der Schüler an unserer Oberschule unterrichtet wird. In der unteren Anleitung (PDF Anleitung zum Download) befinden sich alle nötigen Schritte, um sich bei Microsoft anzumelden und die Software herunterzuladen.

Anleitung zum Anmelden für Microsoft Office 365

ZIP DATEIEN ÖFFNEN

  • Sie benötigen dafür keine extra Programme. 
  • Um den gesamten Ordner zu entpacken, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Alle extrahieren.
  • Um eine einzelne Datei oder einen einzelnen Ordner zu entpacken, doppelklicken Sie auf den komprimierten Ordner, um ihn zu öffnen. Ziehen oder kopieren Sie das Element dann aus dem komprimierten Ordner an einen neuen Speicherort.

  • Eine weitere Anleitung (auch mit zum Teil kostenlosen Programmen) zum Öffnen der Datei finden Sie hier: ANLEITUNG FÜR ZIP DATEIEN

 

Aufgaben vom 25.01.2021 – 29.01.20212021-01-24T19:32:33+01:00

Aktuelle Informationen zur Zeugnisausgabe und Abgabe der bisherigen Aufgaben

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
 
für die Jahrgangsstufe 10 findet die Zeugnisausgabe am 29.01.2021 findet vor Ort statt. Dabei können die Schülerinnen und Schüler der einzelnen Gruppen zu unterschiedlichen Zeiten bestellt werden.
 
Für die Jahrgangsstufen 7-9 findet zum Halbjahr keine Zeugnisausgabe statt. Die Zeugnisse werden mit Datum 29.01.2021 erstellt, aber erst am 08.02.2021 ausgehändigt. Sollte Distanzunterricht sein, erhalten die Schülerinnen und Schüler in der Woche vom 08.02. – 12.02.2021 ihre Zeugnisse auf dem Postweg. Dazu folgender Auszug aus den Anweisungen vom Bildungsministerium.:

Gemäß 517 Absatz 4 der 4.SARS-COV-2-EindV vom 08. Januar 2021 ist der Präsenzunterricht bis zum 31. Januar 2021 grundsätzlich untersagt. Davon ausgenommen sind, Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen und im letzten Ausbildungsjahr sowie Schülerinnen und Schüler mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“.

Vor diesem Hintergrund muss die Zeugnisausgabe für das 1. Schulhalbjahr des Schuljahres 2020/2021 teilweise in Abweichung von der VV-Zeugnisse erfolgen:

Es gelten folgende Maßgaben:

  1. Schülerinnen und Schüler für die der Präsenzunterricht untersagt ist oder die vom Präsenzunterricht befreit sind
  • Alle Zeugnisse erhalten als Datum des Ausgabetages des 29.01.202
  • In Abweichung der Nummer 6 Absatz 4 Satz 1 VV-Zeugnisse werden die Zeugnisse erst nach den Winterferien, am 08.02.2021 ausgegeben. Dies gilt nicht für die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe, Die Zeugnisse dieser Schülerinnen und Schüler sind wegen des durchzuführenden Übergangsverfahrens in die weiterführenden Schulen auf dem Postweg den Eltern gemäß Nummre 6 Absatz 5 VV-Zeugnisse zu übermitteln.
  • Der Postversand erfolgt mit einfachem Brief (nicht mit Postzustellungsurkunde). Der Versand per Email ist aus datenschutzrechtlichen Gründen verboten.
  • Sollte der Präsenzunterricht am 08.02.2021 nicht oder nur für bestimmte Jahrgangsstufen oder Schulformen aufgenommen werden, erhalten die davon betroffenen Schülerinnen und Schüler resp. die Eltern das Zeugnis gemäß Nummer 6 Absatz 5 VII-Zeugnisse in der ersten Schulwoche nach den Winterferien ebenfalls postalisch übermittelt.

Schülerinnen und Schüler, die gemäß 17 Absatz 4 Satz der 4. SARSCoV-2- EindV bis zum 29.01.2021 im Präsenzunterricht sind

  • Die Zeugnisse werden an diese Schülerinnen und Schüler gemäß der VV-Zeugnisse unter Beachtung der allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln ausgehändigt.
Das gesamte Schreiben können Sie hier Downloaden:
 
Die Abgabe der Aufgaben soll weiterhin möglichst auf digitalem Wege, an die E-Mail der entsprechenden Kollegin oder Kollegen, geschehen (Alle Emailadressen des Kollegiums: https://os-herbert-tschaepe.de/kollegium). Achten Sie bitte unbedingt darauf die Aufgaben oder Dateien mit dem vollständigen Namen des Schülers oder der Schülerinnen, der Klasse, das Fach und dem Namen des Fachlehrers oder Fachlehrerin zu versehen. Sollte es nicht möglich sein die Aufgaben digital zu verschicken bieten wir folgenden zentralen Abgabetermin für die Aufgaben vom 18.01.2021 – 22.01.2021 an:
 
Die Abgabe der Lernergebnisse/ Aufgaben der 7., 8. und 9. Klasse aus der Woche vom 18.01.2021 – 22.01.2021 erfolgt am:
 

Montag, 25.01.2021 im Raum 114 zu folgenden verbindlichen Zeiten:

7. Klasse : 8.00- 9.00 Uhr

8. Klasse: 9.30- 10.30 Uhr

9. Klasse: 11.30-12.30 Uhr

 

Des weiteren bieten wir auch einen Abholtermin für die ersten Rückmeldungen der Lehrkräfte für die Schülerinnen und Schüler an:

 

Donnerstag, 28.01.2021 im Raum 111 zu folgenden verbindlichen Zeiten:

7. Klasse : 8.00- 9.00 Uhr

8. Klasse: 9.30- 10.30 Uhr

9. Klasse: 11.30-12.30 Uhr

Die Abholung ist aufgrund der aktuellen Eindämmungsverordnung nicht verpflichtend, sondern freiwillig!
 
Wir bitten darauf zu achten, diese Termine nur zur kurzen Abgabe bzw. Abholung der Aufgaben zu nutzen und keine Treffen unter Freunden daraus zu organisieren. Sollten sich etwaige Szenarien trotzdem entwickeln, werden wir entsprechende Person sofort des Schulgeländes verweisen. Dies ist aktuell leider nicht die Zeit, sich persönlich zu treffen. Wir bitten um Verständnis.
 

Mit freundlichen Grüßen!
Ihr Kollegium der Oberschule Herbert Tschäpe Dahlewitz

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

in enger Zusammenarbeit mit unserer Gemeinde konnten wir die Finanzierung für das neuste Softwarepaket von Microsoft Office 365 für alle Schülerinnen und Schüler sicherstellen. Ab sofort erhält jede Schülerin und jeder Schüler der Oberschule „Herbert Tschäpe“ Dahlewitz einen Zugang zu Microsoft Office 365 und kann das gesamte Softwarepaket auf bis zu 5 privaten und unterschiedlichen Geräten (egal ob PC, Mac, Laptop, Tablet, Smartphone etc.) installieren und kostenfrei für schulische und private Zwecke nutzen! Das Paket umfasst die neuste Version von WORD, POWERPOINT, EXCEL, TEAMS, ONE DRIVE (Cloud Speicher mit 1TB Größe) und vielen weiteren Programmen von Microsoft. Dieser kostenfreie Zugang bleibt solange erhalten, solange die Schülerin oder der Schüler an unserer Oberschule unterrichtet wird. In der unteren Anleitung (PDF Anleitung zum Download) befinden sich alle nötigen Schritte, um sich bei Microsoft anzumelden und die Software herunterzuladen.

Anleitung zum Anmelden für Microsoft Office 365

ZIP DATEIEN ÖFFNEN

  • Sie benötigen dafür keine extra Programme. 
  • Um den gesamten Ordner zu entpacken, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Alle extrahieren.
  • Um eine einzelne Datei oder einen einzelnen Ordner zu entpacken, doppelklicken Sie auf den komprimierten Ordner, um ihn zu öffnen. Ziehen oder kopieren Sie das Element dann aus dem komprimierten Ordner an einen neuen Speicherort.

  • Eine weitere Anleitung (auch mit zum Teil kostenlosen Programmen) zum Öffnen der Datei finden Sie hier: ANLEITUNG FÜR ZIP DATEIEN

 

Aktuelle Informationen zur Zeugnisausgabe und Abgabe der bisherigen Aufgaben2021-01-21T18:42:26+01:00

Aufgaben vom 18.01.2021 – 22.01.2021

Liebe Schülerinnen und Schüler,
 
Die Aufgaben sind für die Dauer der Woche vom 18.01.2021 – 22.01.2021 ausgerichtet und an gewohnter Stelle zu finden („Meine Schule“ -> und dann der entsprechende Jahrgang). Die Aufgaben der letzten Woche finden sich unter dem Menüpunkte „Meine Schule“ -> „AufgabenALT“. Die Aufgaben können in freier Zeiteinteilung bearbeitet werden.  Solltest du inhaltliche Fragen zu den Aufgaben haben, schreibe bitte den entsprechenden Kolleginnen und Kollegen. Eine Übersicht der E-Mailadressen findest du hier https://os-herbert-tschaepe.de/kollegium. Bei technischen Problemen (Datei kann nicht geöffnet werden oder ähnliches) kannst du dich gerne an mich wenden (d.peschka@os-herbert-tschaepe.de).
 
Details zur Abgabe dieser Aufgaben folgen in den nächsten Tagen. 
 

Wir wünschen dir weiterhin alles Gute!
Dein Kollegium der Oberschule Herbert Tschäpe Dahlewitz

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

in enger Zusammenarbeit mit unserer Gemeinde konnten wir die Finanzierung für das neuste Softwarepaket von Microsoft Office 365 für alle Schülerinnen und Schüler sicherstellen. Ab sofort erhält jede Schülerin und jeder Schüler der Oberschule „Herbert Tschäpe“ Dahlewitz einen Zugang zu Microsoft Office 365 und kann das gesamte Softwarepaket auf bis zu 5 privaten und unterschiedlichen Geräten (egal ob PC, Mac, Laptop, Tablet, Smartphone etc.) installieren und kostenfrei für schulische und private Zwecke nutzen! Das Paket umfasst die neuste Version von WORD, POWERPOINT, EXCEL, TEAMS, ONE DRIVE (Cloud Speicher mit 1TB Größe) und vielen weiteren Programmen von Microsoft. Dieser kostenfreie Zugang bleibt solange erhalten, solange die Schülerin oder der Schüler an unserer Oberschule unterrichtet wird. In der unteren Anleitung (PDF Anleitung zum Download) befinden sich alle nötigen Schritte, um sich bei Microsoft anzumelden und die Software herunterzuladen.

Anleitung zum Anmelden für Microsoft Office 365

ZIP DATEIEN ÖFFNEN

  • Sie benötigen dafür keine extra Programme. 
  • Um den gesamten Ordner zu entpacken, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Alle extrahieren.
  • Um eine einzelne Datei oder einen einzelnen Ordner zu entpacken, doppelklicken Sie auf den komprimierten Ordner, um ihn zu öffnen. Ziehen oder kopieren Sie das Element dann aus dem komprimierten Ordner an einen neuen Speicherort.

  • Eine weitere Anleitung (auch mit zum Teil kostenlosen Programmen) zum Öffnen der Datei finden Sie hier: ANLEITUNG FÜR ZIP DATEIEN

 

Aufgaben vom 18.01.2021 – 22.01.20212021-01-17T19:31:05+01:00
Nach oben