Über Dirk
Der Autor hat bisher keine Details angegeben.Bisher hat Dirk, 57 Blog Beiträge geschrieben.
Feriengrüße!
Wir haben das Schuljahr wieder gemeinsam geschafft! Allen Schülerinnen und Schülern unserer Schule sowie Eltern und Sorgeberechtigten wünschen wir eine erholsame Sommerzeit mit vielen schönen Erlebnissen!
Der 1. Schultag ist der 09. August 2021.
(PS: Weitere Informationen zum 1. Schultag werden wir am Wochenende vor Schuljahresbeginn veröffentlichen, da wir noch nicht abschätzen können, wie die dann aktuellen Hygienevorschriften lauten werden.)
Mit freundlichen Grüßen!
Ihr Kollegium der Oberschule Herbert Tschäpe Dahlewitz
Elternabend zukünftige 7. Klassen
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte unserer zukünftigen Schüler*innen der 7. Klassen!
Wir freuen uns über Ihr Interesse für die Teilnahme an unserer 1. Elternversammlung! Damit alle gesund bleiben, bitten wir um die konsequente Einhaltung unserer Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln auch in den Sitzreihen. Denken Sie bitte an den negativen Coronatest bzw. den Genesenen- oder Impfnachweis.
Tragen Sie sich vor Betreten der Turnhalle in die Klassenlisten ein und bringen Sie bitte einen eigenen Stift mit. Pro Familie darf nach vorheriger Anmeldung nur ein Elternteil teilnehmen.
Ab 17:00 Uhr ist der Eintritt möglich. Wir beginnen um 17:30 Uhr. Die Elternversammlung wird ca. eine Stunde dauern.
Mit freundlichen Grüßen
Michaela Töpelmann (Schulleiterin)
Informationen zum Präsenzunterricht für alle Schülerinnen und Schüler ab 07.06.2021
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
ein aufregendes Schuljahr geht zu Ende und wir haben Dank der Entwicklung in der Pandemiebekämpfung die Möglichkeit, ab 07.06.2021 alle unsere Schüler*innen in der Schule begrüßen zu dürfen. Darüber freuen wir uns sehr!
Natürlich werden wir uns zum Schutz unserer Kinder und Lehrer*innen weiterhin an die durch die Eindämmungsverordnung auferlegten Pflichten halten. Das schulische Hygienekonzept und die Testpflicht bleiben weiterhin bestehen. Uns ist wichtig, dass unsere Kinder die Schule wieder als Ort der Begegnung und des sozialen Lernens erleben. Im Vordergrund stehen die Weiterentwicklung der sozialen Kompetenzen ebenso wie die fachübergreifende Festigung sprachlicher und mathematischer Kompetenzen.
Aus diesem Grund haben wir eine jahrgangsstufenbezogene individuelle Planung in Lernprojekten, die durch alle Lehrkräfte organisiert werden. Wir arbeiten in den letzten Schulwochen in allen Jahrgängen im Blockmodell, d.h. es finden immer Doppelstunden statt. Beginn ist an allen Schultagen um 08:00 Uhr. Der 2. Block beginnt nach einer 30-minütigen Pause um 10:00 Uhr.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie über die Klassenleitungen Ihrer Kinder!
Mit freundlichen Grüßen
Michaela Töpelmann (Schulleiterin)
Informationen zum Präsenzunterricht ab 03.05.2021
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
wie Sie vielleicht bereits über die Medien erfahren haben, dürfen ab dem kommenden Montag (03.05.2021) die Schüler*innen der Jahrgangsstufen 7 bis 9 in den Präsenzunterricht im Wechselmodell zurückkehren. Der Unterricht in der Schule kann aufrechterhalten werden, solange der lokale Inzidenzwert unter 165 liegt. Sollte dieser Wert überschritten werden, kehren die Schüler*innen der 7. und 8. Klassen in den Distanzunterricht zurück.
Die Rückkehr in den Präsenzunterricht ist nur unter strenger Einhaltung des neuen Testkonzepts möglich. Das bedeutet, dass jeder, der das Schulgelände betritt, zu jeder Zeit einen negativen Corona-Test vorweisen können muss. Hierfür erhält Ihr Kind noch in dieser Woche eine auf die verbleibenden Schulwochen abgezählte Anzahl an Schnelltests zur Eigenanwendung nach Hause. Das negative Testergebnis muss an jedem Montag und Donnerstag tagesaktuell (d. h. der Test sollte am Morgen VOR dem Schulbesuch durchgeführt werden bzw. maximal 24 Stunden alt sein) mittels der Anlage 2 nachgewiesen werden. An den übrigen Tagen ist die Anlage 2 im Logbuch mitzuführen und bei Nachfrage ebenfalls vorzulegen.
Der Nachweis wird bereits am Eingang zum Schulgelände kontrolliert werden. Am Unterricht dürfen nur Schülerinnen und Schüler teilnehmen, die einen gültigen Negativtest vorweisen können (ausgefüllte Anlage 2), ansonsten wird ihr Kind nach Hause geschickt und verbleibt im Distanzunterricht. Dadurch verpasster Unterrichtsstoff ist selbstständig nachzuholen, die entstehenden Fehlzeiten werden dokumentiert (allerdings nicht auf dem Zeugnis vermerkt).
Die Schnelltests für zu Hause können einmalig an folgenden Terminen, im Mehrzweckraum der großen Turnhalle, abgeholt werden. Die Tests werden nur an Sie oder Ihr Kind ausgegeben, wenn sie die Anlage 4 ausgefüllt haben. Sollten Sie die Unterlagen bereits per E-Mail zugeschickt haben, so geben Sie Ihrem Kind das Original bitte am Donnerstag zur Abholung der Tests mit.
Termine zur Abholung der Selbsttests im Mehrzweckraum der großen Turnhalle:
– Jahrgang 9: Mittwoch, 28.04.2021 13.15 – 15.00 Uhr
– Jahrgang 7: Donnerstag, 29.04.2021 13.15 – 15.00 Uhr
– Jahrgang 7: Donnerstag, 29.04.2021 13.15 – 15.00 Uhr
– Jahrgang 8: Freitag, 30.04.2021 13.15 – 15.00 Uhr
An unserer Schule dürfen in der Woche 03.05. – 07.05. zuerst die Schüler*innen der B-Gruppen wieder in den Präsenzunterricht. Die Schüler*innen der A-Gruppen erhalten in dieser Woche weiterhin Aufgaben über ISERV und folgen dann in der Woche 10.05. – 14.05. in die Schule. Bitte beachten Sie, dass in den Distanzwochen weiterhin Aufgaben über ISERV oder aus dem Fachunterricht in der Schule erteilt werden, die am Ende der Woche beim Fachlehrer abzugeben sind.
Mit freundlichen Grüßen!
Ihr Kollegium der Oberschule Herbert Tschäpe Dahlewitz
Information zum Betreten der Schule ab 19.04.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebe externe Gäste,
wir möchten noch einmal deutlich darauf hinweisen, dass das Betreten des Schulgeländes ab dem 19.04.2021 nur noch mit der Bescheinigung über einen negative Testbefund möglich ist. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem vorherigen Nachrichtenbeitrag. Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen auch gerne unsere Sekretärin, Frau Herpolsheimer, zur Verfügung (Kontaktinformationen).
Mit freundlichen Grüßen!
Ihr Kollegium der Oberschule Herbert Tschäpe Dahlewitz
Schulspezifischen Informationen zur Teststrategie
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
im folgenden Abschnitt werden wir Ihnen unsere aktuelle Teststrategie darlegen und alle notwendigen Dokumente zum Download anbieten.
- Die A-Gruppen der 10. Klassen haben alle erforderlichen Unterlagen erhalten.
 - Alle anderen Schüler*innen sowie deren Sorgeberechtigte werden in einer Mail durch ihre Klassenleiter*innen informiert. Diese enthält in den Anlagen die Gebrauchsanleitung (Anlage 1) für die Selbsttests, die Elterninformation und Erklärung zur Abgabe der Selbsttests für die Anwendung zu Hause (Anlage 4), den Brief der Ministerin (Anlage 5), die Einverständniserklärung zur Durchführung von SARS-CoV2 Selbsttests in der Schule (Anlage 3) und die Bescheinigung nach § 17a Eindämmungsverordnung über die Durchführung eines Antigen-Schnelltests (Anlage 2).
 - Alle Unterschriften sollen bis zum 16.04.2021 erbracht werden bzw. müssen per Post an uns geschickt werden.
 - Die Schüler*innen der A-Woche der 10. Klassen erhalten nach Vorlage der unterschriebenen Elternerklärung zur Abgabe der Selbsttests und Einverständniserklärung 6 Selbsttests in einem verschlossenen Umschlag. Dafür müssen sie den Erhalt quittieren.
 - Ab 19.04.2021 darf die Schule generell nur noch nach Vorlage eines negativen Tests betreten werden. Dies gilt für alle in der Schule Beschäftigten.
 - Die Bescheinigung muss ab 19.04.2021 vor Betreten der Schule von den Fachlehrer*innen, die in der 1. Stunde montags und donnerstags unterrichten, bereits am Eingang kontrolliert werden. Bei Nichtvorlage wird der Schüler/die Schülerin vom Unterricht ausgeschlossen. Die Fehlzeiten werden dokumentiert. Um den versäumten Unterrichtsstoff muss sich selbständig gekümmert werden.
 - Die Tests für die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 10, die erst in der kommenden Woche hier sind, können nach vorheriger Anmeldung Dienstag, am Donnerstag oder am Freitag zwischen 13.20 Uhr und 15.00 Uhr gegen Vorlage aller unterschriebenen Formulare am Eingang vom Parkplatz Raum 110 abgeholt werden. Diese erhalten 4 Tests und müssen den Erhalt ebenfalls quittieren.
 - Schüler*innen im Distanzunterricht erhalten zunächst keine Selbsttests. Die Ausgabe wird organisiert, sobald feststeht, wann für diese der Präsenzunterricht wiederbeginnt.
 - Auf Wunsch ist es möglich, dass Schüler*innen der 10. Klasse vor der Deutschprüfung einen Selbsttest auf freiwilliger Basis machen. Auch das geht nur, wenn alle erforderlichen Formulare unterschrieben vorliegen. Bitte erfragen Sie, ob Ihre Schützlinge von diesem Angebot Gebrauch machen wollen. Sie müssten dann am Donnerstag entsprechend früher zur Schule kommen und sich in einem separaten Raum unter Aufsicht selbst testen.
 
Mit freundlichen Grüßen!
Ihr Kollegium der Oberschule Herbert Tschäpe Dahlewitz
Aktuelle Informationen zum Beginn des Präsenzunterrichts ab dem 12.04.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
inmitten der wohlverdienten Osterferien erreichten uns neue Informationen zur Schul-und Unterrichtsorganisation ab dem 12. April 2021.
Unsere Schüler*innen der Abschlussklassen verbleiben im Wechselmodell. Die Organisation der Prüfungen wird planmäßig fortgeführt, d.h. am 15. April 2021 sind alle Schüler*innen der 10. Klassen zur Deutschprüfung in der Schule. Die A-Gruppen der 10. Klassen werden ab 12. April 2021 im Blockunterricht einen gesonderten Stundenplan haben; die B-Gruppen dann ebenfalls in der Woche ab 19. April 2021.
Alle Schüler*innen der Klassenstufen 7 bis 9 verbleiben im Distanzunterricht. Bitte informiert euch regelmäßig in eurem E-Mail-Postfach bei IServ über eure Onlineunterrichtszeiten, die Materialien bzw. die Aufgaben. Die Teilnahme am Distanzunterricht ist verpflichtend. Es erfolgt keine zusätzliche Veröffentlichung der Aufgaben auf der Homepage, sondern ausschließlich über IServ. Sollten euch Zugangsdaten für IServ fehlen, nehmt bitte schnellstmöglich Kontakt mit Herrn Peschka auf (d.peschka@os-herbert.tschaepe.de).
Alle Schüler*innen im Präsenzunterricht erhalten am Montag, den 12. April 2021 zwei Selbsttests, die bevorzugt zu Hause durchgeführt werden sollten. Schüler*innen im Distanzlernen erhalten keine Selbsttests. Vorgesehen ist ab dem 19. April 2021 eine Testpflicht für alle, die die Schule betreten. Wir sind uns sicher, dass wir auch die letzten Wochen dieses außergewöhnlichen Schuljahres mit unglaublich häufigem Wechsel der Organisation gemeinsam meistern werden.
Wir wünschen allen noch eine schöne Ferienzeit!
Mit freundlichen Grüßen!
Ihr Kollegium der Oberschule Herbert Tschäpe Dahlewitz
Aussetzung der Präsenzpflicht bis zu den Osterferien
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
soeben erreichte uns eine Pressemitteilung des Bildungsministeriums. Aus dieser ist zu entnehmen, dass die Präsenzpflicht für die Jahrgangsstufen 7-9 für diese Woche ausgesetzt wird. Sollten Sie entscheiden, dass Ihr Kind nicht am Präsenzunterricht teilnehmen soll, bitten wir Sie umgehend um eine Mitteilung per E-Mail an die jeweilige Klassenleitung (alle Emailadressen des Kollegiums: https://os-herbert-tschaepe.de/kollegium) oder um einen Anruf in unserem Sekretariat bis spätestens 7.20 Uhr (Frau Petra Herpolsheimer Tel: 033708 / 30 10 9).
Für den Wochenzeitraum 22.03.2021 – 26.03.2021 wird es keine zusätzlichen Aufgaben für die Schülerinnen und Schüler, die zu Hause bleiben, geben, da wir nach wie vor den Präsenzunterricht in der Schule abdecken müssen. Eventuell verpasster Unterrichtsstoff ist selbstständig nachzuholen bzw. zu erfragen.
Sollten uns weitere Information bezüglich einer Schulschließung oder weiterer organisatorischer Maßnahmen erreichen, werden wir diese umgehend an Sie weiterleiten.
Pressemitteilung zu Aussetzung der Präsenzpflicht des MBJS (21.03.2021)
											
				
			
											
				
