
Wir stellen uns vor!
Erfahren Sie mehr über unsere Schule auf unserer neuen Vorstellungseite: Über uns
„Diejenigen, die verrückt genug sind zu denken, sie könnten die Welt verändern, tun es auch.“
Steve Jobs – amerikanischer Unternehmer (1955-2011)
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Oberschule „Herbert Tschäpe“.
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!
Kleine Veränderungen an der Homepage
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
ich habe ein paar kleine strukturelle Veränderung an unsere Homepage vorgenommen. Unter dem Menüpunkt „Meine Schule“ befinden sich jetzt die Unter-Menüpunkte „Jahrgang 7“, „Jahrgang 8“, „Jahrgang 9“, „Jahrgang 10“. Dort besteht zukünftig die Möglichkeit für unser Kollegium Dateien wie Einladungen, Formulare etc. hochzuladen und zum Download zur Verfügung zu stellen.
Ebenso habe ich den Unter-Menüpunkt „Vertretungsplan“ ohne Zugangsbeschränkung verfügbar gemacht. Dort gibt es alle Informationen, um unseren Vertretungsplan digital abzurufen. Lediglich das Passwort, um die einzelnen Dienste (Webseite, Smartphone App) zu nutzen, gibt es von der jeweiligen Klassenleitung.
Viel Freude beim Stöbern!
Dirk Peschka
Mein Tag im Amtsgericht Zossen
Liebes Tagebuch,
Heute ist der 10.12.2019 und ich möchte dir von meinem heutigen Erlebnis erzählen.
Ich war mit meiner Klasse und mit meinem PB-Lehrer Herrn Mätschke im Zossener Amtsgericht. Dort haben wir uns eine Verhandlung angeguckt. Es ging um einen Rentner, der ohne Führerschein gefahren ist und von der Polizei kontrolliert wurde. An der Verhandlung waren insgesamt 4 Personen beteiligt (Die Richterin, die Protokollantin, der Staatsanwalt und der Angeklagte). Die Verhandlung dauerte von 9.40 Uhr bis 10.00 Uhr. Der Rentner hatte im letzten Jahr einen Schlaganfall erlitten und war dadurch längere Zeit nicht zu Hause gewesen. Er konnte seine Post nicht öffnen. In dieser war aber ein wichtiger Brief von der Polizei mit der Bitte um Rückgabe seines Führerscheines, da er mehrmals zu schnell gefahren war. Als er aus der Reha kam, war er kurz zu Hause und ist dann mit seinem Auto gefahren und kam in eine Polizeikontrolle, weil er wieder zu schnell gefahren war. Bei dieser Kontrolle wurde festgestellt, dass er schon längst seinen Führerschein hätte abgeben müssen. Der Rentner wurde zu 40 Tagessätzen à 20 € verurteilt. Er hat das Urteil angenommen. Er gab zum Urteil aber an, dass es ihm schwerfallen würde, die Geldsumme zu bezahlen. Dem Rentner tat es leid, was er getan hatte.
Ich fand die Gerichtsverhandlung spannend und interessant. Mir tat der Rentner ein bisschen leid, weil er einen Schlaganfall erlitten hatte und daher Schwierigkeiten aufzeigt, ins aktive Leben zurückzukehren. Aber er hat die Strafe auch verdient, weil er schon vor seinem Schlaganfall 16 Einträge in seinem Strafregister hatte.
Das war mein Tag im Amtsgericht Zossen. Es war ein aufschlussreicher Tag und ich habe viel gelernt.
Das wars…Bis zum nächsten Mal.
Dein Moritz B. (Klasse 8a)
Berufsorientierungstag der Klasse 8a aus Dahlewitz
Unternehmen mit besonderer Berufs- und Studienorientierung 2019
„Mit einer neuen Auszeichnung würdigen die Industrie- und Handelskammer Potsdam, die Handwerkskammer Potsdam sowie das Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V. Unternehmen, die sich über das Praktikum hinaus an Schulen für eine praxisbezogene Berufsorientierung engagieren. Nun stehen die Gewinner aus den Landkreisen fest und werden im Rahmen einer Festveranstaltung heute in der IHK Potsdam in Anwesenheit von Dr. Thomas Drescher, Staatssekretär für Bildung, Jugend und Sport, der Präsidenten beider Kammern und den Geschäftsführer(inne)n aller drei Partner sowie ihrer vorschlagenden Schulen geehrt.“
(Quelle: Pressetext IHK Potsdam Pressemitteilung)
Am Mittwoch den 23.01.2019 durften wir Herrn Werner Mohrmann-Dressel aus der Dorfschmiede Blankenfelde-Mahlow bei der Auszeichnungsveranstaltung der IHK Potsdam beglückwünschen. Vielen Dank für die mittlerweile 13 Jahre Zusammenarbeit und auch auf diesem Wege möchten wir Herrn Morhmann-Dressel nochmal herzlich gratulieren.
MAZubi Ausbildungstalk 2019
Liebe Schülerin,
Liebe Schüler,
nach dem großen Erfolg des MAZubi Ausbildungstalks im Januar 2018 veranstalten die Azubis der Märkischen Allgemeinen Zeitung auch im Januar 2019 wieder eine Ausbildungsnacht! Auch dieses Mal erwarten euch wieder spannende Informationen zu den Ausbildungsberufen rund um die Medienkaufleute digital + print sowie den Medientechnologen Druck – präsentiert von denen, die es am besten wissen.
Wir laden dich herzlich ein, mit den Azubis der Märkischen Allgemeinen Zeitung einen Abend lang die MAZ durch ihre Augen kennenzulernen.
Wann: 30. Januar 2019 um 17 Uhr
Wo: 14473 Potsdam, Friedrich-Engels-Straße 24
Bei unserer Ausbildungsnacht erwarten dich folgende Highlights:
• Vorstellung der MAZ und ihrer Ausbildungsberufe
(Medienkaufleute Digital + Print sowie Medientechnologe Druck)
• Private Gesprächsrunde zwischen den Azubis und den Schülern
• Kennenlernen bei leckeren Snacks & Getränken
• Geführte Besichtigung der Druckerei während des Andrucks
• Anleitung zur Bewerbung
Anmeldung unter: https://formulare.maz-online.de/MAZubi-Ausbildungstalk-2019









