Aktuelles2025-10-14T09:41:21+02:00

Wir stellen uns vor!

Erfahren Sie mehr über unsere Schule auf unserer neuen Vorstellungseite: Über uns

 

„Diejenigen, die verrückt genug sind zu denken, sie könnten die Welt verändern, tun es auch.“
Steve Jobs – amerikanischer Unternehmer (1955-2011)

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Oberschule „Herbert Tschäpe“.
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!

10.Januar 2021

Aufgaben vom 11.01.2021 – 15.01.2021

10. Januar 2021|

Liebe Schülerinnen und Schüler,
 
Die Aufgaben sind für die Dauer der Woche vom 11.01.2021 – 15.01.2021 ausgerichtet und an gewohnter Stelle zu finden („Meine Schule“ -> und dann der entsprechende Jahrgang). Die Aufgaben der letzten Woche finden sich unter dem Menüpunkte „Meine Schule“ -> „AufgabenALT“. Die Aufgaben können in freier Zeiteinteilung bearbeitet werden.  Solltest du inhaltliche Fragen zu den Aufgaben haben, schreibe bitte den entsprechenden Kolleginnen und Kollegen. Eine Übersicht der E-Mailadressen findest du hier https://os-herbert-tschaepe.de/kollegium. Bei technischen Problemen (Datei kann nicht geöffnet werden oder ähnliches) kannst du dich gerne an mich wenden (d.peschka@os-herbert-tschaepe.de).
 
Details zur Abgabe dieser Aufgaben folgen in den nächsten Tagen. 
 

Wir wünschen dir weiterhin alles Gute!
Dein Kollegium der Oberschule Herbert Tschäpe Dahlewitz

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

in enger Zusammenarbeit mit unserer Gemeinde konnten wir die Finanzierung für das neuste Softwarepaket von Microsoft Office 365 für alle Schülerinnen und Schüler sicherstellen. Ab sofort erhält jede Schülerin und jeder Schüler der Oberschule „Herbert Tschäpe“ Dahlewitz einen Zugang zu Microsoft Office 365 und kann das gesamte Softwarepaket auf bis zu 5 privaten und unterschiedlichen Geräten (egal ob PC, Mac, Laptop, Tablet, Smartphone etc.) installieren und kostenfrei für schulische und private Zwecke nutzen! Das Paket umfasst die neuste Version von WORD, POWERPOINT, EXCEL, TEAMS, ONE DRIVE (Cloud Speicher mit 1TB Größe) und vielen weiteren Programmen von Microsoft. Dieser kostenfreie Zugang bleibt solange erhalten, solange die Schülerin oder der Schüler an unserer Oberschule unterrichtet wird. In der unteren Anleitung (PDF Anleitung zum Download) befinden sich alle nötigen Schritte, um sich bei Microsoft anzumelden und die Software herunterzuladen.

Anleitung zum Anmelden für Microsoft Office 365

ZIP DATEIEN ÖFFNEN

  • Sie benötigen dafür keine extra Programme. 
  • Um den gesamten Ordner zu entpacken, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Alle extrahieren.
  • Um eine einzelne Datei oder einen einzelnen Ordner zu entpacken, doppelklicken Sie auf den komprimierten Ordner, um ihn zu öffnen. Ziehen oder kopieren Sie das Element dann aus dem komprimierten Ordner an einen neuen Speicherort.

  • Eine weitere Anleitung (auch mit zum Teil kostenlosen Programmen) zum Öffnen der Datei finden Sie hier: ANLEITUNG FÜR ZIP DATEIEN

 

8.Januar 2021

Neue Informationen zum Distanzlernen und Abgabe der bisherigen Aufgaben

8. Januar 2021|

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
 
es erreichte uns soeben eine Pressemitteilung des Ministeriums für Bildung Jugend und Sport. Aus diesem Schreiben geht hervor, dass wir uns noch zwei weiteren Wochen dem Distanzunterricht widmen müssen. 

Demnach bleibt der Präsenzunterricht weiterhin ausgesetzt und der Distanzunterricht wird um zwei Wochen bis zum 22. Januar verlängert, Ausgenommen bleiben weiterhin die Abschlussklassen und die Förderschulen „geistige Entwicklung“. In der übernächsten Woche (ab dem 18. Januar) soll die Situation neu bewertet und dann entschieden werden, ob es aufgrund eines deutlich gesunkenen Infektionsgeschehens Spielräume für eine Öffnung an Grundschulen für einen Wechsel aus Präsenz- und Distanzunterricht in der Woche vor den Winterferien gibt.

Das gesamte Schreiben können Sie hier Downloaden:
 
Daher werden wir unser gewohntes Konzept beibehalten und weiterhin über unsere Homepage wochenweise neue Aufgaben für die Schülerinnen und Schüler veröffentlichen. Die Abgabe der Aufgaben soll möglichst auf digitalem Wege, an die E-Mail der entsprechenden Kollegin oder Kollegen, geschehen (Alle Emailadressen des Kollegiums: https://os-herbert-tschaepe.de/kollegium). Achten Sie bitte unbedingt darauf die Aufgaben oder Dateien mit dem vollständigen Namen des Schülers oder der Schülerinnen, der Klasse, das Fach und dem Namen des Fachlehrers oder Fachlehrerin zu versehen. Sollte es nicht möglich sein die Aufgaben digital zu verschicken bieten wir folgenden zentralen Abgabetermin an:
 
Die Abgabe der Lernergebnisse/ Aufgaben der 7., 8. und 9. Klasse aus der Woche vom 04.01.- 08.01.21 erfolgt am:
 

Montag, 11.01.2021 im Raum 114 zu folgenden verbindlichen Zeiten:

7. Klasse : 8.00- 9.00 Uhr

8. Klasse: 9.30- 10.30 Uhr

9. Klasse: 11.30-12.30 Uhr

 
Wir bitten darauf zu achten, diese Termine nur zur kurzen Abgabe der Aufgaben zu nutzen und keine Treffen unter Freunden daraus zu organisieren. Sollten sich etwaige Szenarien trotzdem entwickeln, werden wir entsprechende Person sofort des Schulgeländes verweisen. Dies ist aktuell leider nicht die Zeit, sich persönlich zu treffen. Wir bitten um Verständnis. 
 

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr Kollegium der Oberschule Herbert Tschäpe Dahlewitz

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

in enger Zusammenarbeit mit unserer Gemeinde konnten wir die Finanzierung für das neuste Softwarepaket von Microsoft Office 365 für alle Schülerinnen und Schüler sicherstellen. Ab sofort erhält jede Schülerin und jeder Schüler der Oberschule „Herbert Tschäpe“ Dahlewitz einen Zugang zu Microsoft Office 365 und kann das gesamte Softwarepaket auf bis zu 5 privaten und unterschiedlichen Geräten (egal ob PC, Mac, Laptop, Tablet, Smartphone etc.) installieren und kostenfrei für schulische und private Zwecke nutzen! Das Paket umfasst die neuste Version von WORD, POWERPOINT, EXCEL, TEAMS, ONE DRIVE (Cloud Speicher mit 1TB Größe) und vielen weiteren Programmen von Microsoft. Dieser kostenfreie Zugang bleibt solange erhalten, solange die Schülerin oder der Schüler an unserer Oberschule unterrichtet wird. In der unteren Anleitung (PDF Anleitung zum Download) befinden sich alle nötigen Schritte, um sich bei Microsoft anzumelden und die Software herunterzuladen.

Anleitung zum Anmelden für Microsoft Office 365

ZIP DATEIEN ÖFFNEN

  • Sie benötigen dafür keine extra Programme. 
  • Um den gesamten Ordner zu entpacken, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Alle extrahieren.
  • Um eine einzelne Datei oder einen einzelnen Ordner zu entpacken, doppelklicken Sie auf den komprimierten Ordner, um ihn zu öffnen. Ziehen oder kopieren Sie das Element dann aus dem komprimierten Ordner an einen neuen Speicherort.

  • Eine weitere Anleitung (auch mit zum Teil kostenlosen Programmen) zum Öffnen der Datei finden Sie hier: ANLEITUNG FÜR ZIP DATEIEN

 

3.Januar 2021

Distanzunterricht vom 04.01.2021 – 08.01.2021

3. Januar 2021|

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
 
zuallererst möchten wir Ihnen alles, alles Gute und viel Erfolg für das neue Jahr 2021 wünschen. Möge es uns am Ende besser in Erinnerung bleiben. Wir hoffen, Sie konnten in den Feiertagen etwas abschalten und sind alle gesund geblieben.
 
Leider können wir dieses Jahr nicht wie gewohnt starten. Wir werden die erste reguläre Schulwoche vom 04.01.2021 – 08.01.2021 im Distanzunterricht beginnen und, wenn wir die aktuellen Diskussionen der Politik so verfolgen, wohl vermutlich auch noch länger. Diese Entscheidung fällt allerdings erst in der kommenden Woche, auch wir haben aktuell nicht mehr Informationen als Sie.
 
Konkret bedeutet das, dass die Jahrgangsstufen 7-9 Aufgaben von uns für die Heimarbeit bekommen. Der Jahrgang 10, als unser Abschlussjahrgang, hat weiterhin Präsenzpflicht in unserer Schule. Die 10. Klassen werden dafür jeweils in zwei Gruppen eingeteilt und bekommen wieder feste Flure (siehe Vertretungsplan), feste Eingänge und Schulhofbereiche zugeordnet. Die Klasse 10a nutzt den Eingang und den Pausenhof an den Tischtennisplatten, die Klasse 10b den Eingang und den Schulhofbereich an der Bühne und die Klasse 10c den Haupteingang und den blauen Bereich als Schulhof.
 
Zentraler Bestandteil des Distanzunterrichts ist weiterhin unsere Homepage. Unter dem Menüpunkt „Meine Schule“ und der entsprechenden Jahrgangsstufe finden Sie wieder die Aufgaben. Diese sind für die Dauer der Woche vom 04.01.2021 – 08.01.2021 ausgerichtet und können in freier Zeiteinteilung bearbeitet werden.  Sollten Sie inhaltliche Fragen zu den Aufgaben haben, schreiben Sie bitte den entsprechenden Kolleginnen und Kollegen. Eine Übersicht der E-Mailadressen finden Sie hier https://os-herbert-tschaepe.de/kollegium. Bei technischen Problemen (Datei kann nicht geöffnet werden oder ähnliches) können Sie sich gerne an mich wenden (d.peschka@os-herbert-tschaepe.de).
 
Wenn der Distanzunterricht nicht verlängert wird, sind alle Aufgaben in der darauffolgenden Woche zu den entsprechenden Unterrichtsstunden mitzubringen. Sollte sich der Distanzunterricht verlängern, werden wir zeitnah konkrete Anweisungen veröffentlichen. Wir bitten Sie also, wenn möglich, einmal am Tag auf unserer Seite vorbeizuschauen, ob es Neuigkeiten gibt.
 

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr Kollegium der Oberschule Herbert Tschäpe Dahlewitz

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

in enger Zusammenarbeit mit unserer Gemeinde konnten wir die Finanzierung für das neuste Softwarepaket von Microsoft Office 365 für alle Schülerinnen und Schüler sicherstellen. Ab sofort erhält jede Schülerin und jeder Schüler der Oberschule „Herbert Tschäpe“ Dahlewitz einen Zugang zu Microsoft Office 365 und kann das gesamte Softwarepaket auf bis zu 5 privaten und unterschiedlichen Geräten (egal ob PC, Mac, Laptop, Tablet, Smartphone etc.) installieren und kostenfrei für schulische und private Zwecke nutzen! Das Paket umfasst die neuste Version von WORD, POWERPOINT, EXCEL, TEAMS, ONE DRIVE (Cloud Speicher mit 1TB Größe) und vielen weiteren Programmen von Microsoft. Dieser kostenfreie Zugang bleibt solange erhalten, solange die Schülerin oder der Schüler an unserer Oberschule unterrichtet wird. In der unteren Anleitung (PDF Anleitung zum Download) befinden sich alle nötigen Schritte, um sich bei Microsoft anzumelden und die Software herunterzuladen.

Anleitung zum Anmelden für Microsoft Office 365

ZIP DATEIEN ÖFFNEN

  • Sie benötigen dafür keine extra Programme. 
  • Um den gesamten Ordner zu entpacken, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Alle extrahieren.
  • Um eine einzelne Datei oder einen einzelnen Ordner zu entpacken, doppelklicken Sie auf den komprimierten Ordner, um ihn zu öffnen. Ziehen oder kopieren Sie das Element dann aus dem komprimierten Ordner an einen neuen Speicherort.

  • Eine weitere Anleitung (auch mit zum Teil kostenlosen Programmen) zum Öffnen der Datei finden Sie hier: ANLEITUNG FÜR ZIP DATEIEN

 

19.Dezember 2020

Weihnachtsgrüße aus dem Kollegium

19. Dezember 2020|

13.Dezember 2020

Informationen zum Aussetzten der Präsenzpflicht der Schülerinnen und Schüler vom 14.12. – 18.12.2020

13. Dezember 2020|

UPDATE: 13.12.2020 22:25 Uhr

Soeben erreichte uns noch folgendes Informationsschreiben. Zum Downloaden des Anschreibens klicken sie bitte auf den „DOWNLOAD“ Knopf ->

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

durch die brandenburgische Landesregierung wurde heute festgelegt, die Präsenzschulpflicht für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7-9 vom 14.12. – 18.12.2020 auszusetzen. Für die Jahrgangsstufe 10 besteht weiterhin eine Anwesenheitspflicht bei uns in der Schule, da diese unseren Abschlussjahrgang darstellt.

Möchten Sie ihr Kind in diesem Zeitraum zu Hause lassen, bitten wir Sie um eine Rückmeldung in unserem Sekretariat bis spätestens 8 Uhr. Sie erreichen Frau Herpolsheimer ab 07.00 Uhr unter der Telefonnummer 033708 / 30 10 9 oder per Mail sekretariat@os-herbert-tschaepe.de . Bitte schreiben Sie in die Mail unbedingt den vollständigen Namen und die Klasse ihres Kindes.

Informationen für die konkrete Umsetzung von Distanzunterricht liegen uns bisher nicht vor. Sobald wir Näheres wissen, werden wir Sie informieren.

Mit freundlichen Grüßen
Kollegium OS Herbert Tschäpe

 

17.November 2020

Informationen zum „Tag der offenen Tür“

17. November 2020|

Liebe „zukünftige“ Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

auch wir können leider nicht den „Tag der offenen Tür“ am 05.12.2020 als Präsenzveranstaltung stattfinden lassen. Als Alternative arbeiten wir gerade an einem Video, in dem sich die einzelnen Fachbereiche vorstellen, unser Schulprofil deutlich wird und wir unsere Schule von Innen zeigen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese Aufgabe Zeit in Anspruch nimmt und wir für die Veröffentlichung aktuell den 19.12.2020 anvisieren.

Viele Grüße aus der Oberschule Herbert Tschäpe!
Dirk Peschka

Nach oben