
Wir stellen uns vor!
Erfahren Sie mehr über unsere Schule auf unserer neuen Vorstellungseite: Über uns
„Diejenigen, die verrückt genug sind zu denken, sie könnten die Welt verändern, tun es auch.“
Steve Jobs – amerikanischer Unternehmer (1955-2011)
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Oberschule „Herbert Tschäpe“.
Viel Freude beim Stöbern und Entdecken!
Abgabe der bisherigen Aufgaben und Änderung der Aufgabenbereitstellung
Montag, 08.02.2021 im Raum 114 zu folgenden verbindlichen Zeiten:
(Während den Ferien findet keine Aufgabenabgabe statt!)
7. Klasse : 8.00- 9.00 Uhr
8. Klasse: 9.30- 10.30 Uhr
9. Klasse: 11.30-12.30 Uhr
Des weiteren bieten wir auch einen Abholtermin für die ersten Rückmeldungen der Lehrkräfte für die Schülerinnen und Schüler an:
Dienstag, 16.02.2021 im Raum 111 zu folgenden verbindlichen Zeiten:
7. Klasse : 8.00- 9.00 Uhr
8. Klasse: 9.30- 10.30 Uhr
9. Klasse: 11.30-12.30 Uhr
Mit freundlichen Grüßen!
Ihr Kollegium der Oberschule Herbert Tschäpe Dahlewitz
Aufgaben vom 25.01.2021 – 29.01.2021
– Politische Bildung Jahrgang 8 aktualisiert und Jahrgang 9 hinzugefügt
Wir wünschen dir weiterhin alles Gute!
Dein Kollegium der Oberschule Herbert Tschäpe Dahlewitz
Aktuelle Informationen zur Zeugnisausgabe und Abgabe der bisherigen Aufgaben
Gemäß 517 Absatz 4 der 4.SARS-COV-2-EindV vom 08. Januar 2021 ist der Präsenzunterricht bis zum 31. Januar 2021 grundsätzlich untersagt. Davon ausgenommen sind, Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen und im letzten Ausbildungsjahr sowie Schülerinnen und Schüler mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“.
Vor diesem Hintergrund muss die Zeugnisausgabe für das 1. Schulhalbjahr des Schuljahres 2020/2021 teilweise in Abweichung von der VV-Zeugnisse erfolgen:
Es gelten folgende Maßgaben:
- Schülerinnen und Schüler für die der Präsenzunterricht untersagt ist oder die vom Präsenzunterricht befreit sind
- Alle Zeugnisse erhalten als Datum des Ausgabetages des 29.01.202
- In Abweichung der Nummer 6 Absatz 4 Satz 1 VV-Zeugnisse werden die Zeugnisse erst nach den Winterferien, am 08.02.2021 ausgegeben. Dies gilt nicht für die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe, Die Zeugnisse dieser Schülerinnen und Schüler sind wegen des durchzuführenden Übergangsverfahrens in die weiterführenden Schulen auf dem Postweg den Eltern gemäß Nummre 6 Absatz 5 VV-Zeugnisse zu übermitteln.
- Der Postversand erfolgt mit einfachem Brief (nicht mit Postzustellungsurkunde). Der Versand per Email ist aus datenschutzrechtlichen Gründen verboten.
- Sollte der Präsenzunterricht am 08.02.2021 nicht oder nur für bestimmte Jahrgangsstufen oder Schulformen aufgenommen werden, erhalten die davon betroffenen Schülerinnen und Schüler resp. die Eltern das Zeugnis gemäß Nummer 6 Absatz 5 VII-Zeugnisse in der ersten Schulwoche nach den Winterferien ebenfalls postalisch übermittelt.
Schülerinnen und Schüler, die gemäß 17 Absatz 4 Satz der 4. SARSCoV-2- EindV bis zum 29.01.2021 im Präsenzunterricht sind
- Die Zeugnisse werden an diese Schülerinnen und Schüler gemäß der VV-Zeugnisse unter Beachtung der allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln ausgehändigt.
Montag, 25.01.2021 im Raum 114 zu folgenden verbindlichen Zeiten:
7. Klasse : 8.00- 9.00 Uhr
8. Klasse: 9.30- 10.30 Uhr
9. Klasse: 11.30-12.30 Uhr
Des weiteren bieten wir auch einen Abholtermin für die ersten Rückmeldungen der Lehrkräfte für die Schülerinnen und Schüler an:
Donnerstag, 28.01.2021 im Raum 111 zu folgenden verbindlichen Zeiten:
7. Klasse : 8.00- 9.00 Uhr
8. Klasse: 9.30- 10.30 Uhr
9. Klasse: 11.30-12.30 Uhr
Mit freundlichen Grüßen!
Ihr Kollegium der Oberschule Herbert Tschäpe Dahlewitz
Aufgaben vom 18.01.2021 – 22.01.2021
Wir wünschen dir weiterhin alles Gute!
Dein Kollegium der Oberschule Herbert Tschäpe Dahlewitz
Abgabe der Aufgaben und Abholung der Rückmeldungen
Montag, 18.01.2021 im Raum 114 zu folgenden verbindlichen Zeiten:
7. Klasse : 8.00- 9.00 Uhr
8. Klasse: 9.30- 10.30 Uhr
9. Klasse: 11.30-12.30 Uhr
Dienstag, 19.01.2021 im Raum 111 zu folgenden verbindlichen Zeiten:
7. Klasse : 8.00- 9.00 Uhr
8. Klasse: 9.30- 10.30 Uhr
9. Klasse: 11.30-12.30 Uhr
Mit freundlichen Grüßen!
Ihr Kollegium der Oberschule Herbert Tschäpe Dahlewitz
Tipps und Angebote zum Distanzlernen
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir wissen, dass dies harte Zeiten für euch sind. Gerade die Themen Eigenmotivation und Zeitmanagement stellen eine ganz besondere Herausforderung für euch dar. Um euch ein wenig Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, möchten wir euch die Lektüre des folgenden Textes nahelegen und euch ein Unterstützungsangebot unserer örtlichen Jugendclubs weitergeben.
Viele Grüße!
Dein Kollegium der Oberschule Herbert Tschäpe Dahlewitz
Tipps zum Distanzlernen:
Angebot der Jugendclubs unserer Gemeinde:
Liebe Eltern und liebe Schüler*innen der Herbert-Tschäpe-Oberschule,angesichts der aktuellen Corona-Situation möchte ich Sie/euch zum Jahresanfang gerne auf folgendes Angebot der Jugendarbeit Blankenfelde-Mahlow hinweisen:Alle Mitarbeiter*innen der Jugendclubs sind ab sofort für Sie/euch telefonisch erreichbar. Sie/ ihr dürft euch gerne melden, sofern Sie/ ihr eine Beratung wünscht, Unterstützung bei schulischen Angelegenheiten benötigt – z. B. Materialien ausdrucken, gemeinsam Arbeitsbögen bearbeiten – oder ihr einfach mal reden wollt.Wie immer gilt: Ruft an oder schreibt eine WhatsApp!Butze: 01590 4310786JCD: 01590 4310785JFZH: 01590 4310787Auf der Seite https://jugendarbeit-bm.com/ erhalten Sie aktuelle Informationen über die Jugendarbeit der Gemeinde.Bleibt gesund,euer Jugendarbeitsteam




